NSL-F | Der neue Füllstandssensor mit System
Modularer Füllstandssensor der neuen Generation
28 May 2015
Mit der NSL-F bringt Anderson-Negele einen
innovativen Füllstandsensor auf Basis der neuen modularen Geräteplattform auf den Markt. Der Sensor basiert auf dem bewährten potentiometrischen Messprinzip der NSK-Serie. Neben einer Anzeige bietet Ihnen das Gerät nun die Möglichkeit, dieses optimal auf Ihre spezifischen Anwendungen anzupassen.
Bei der NSL-F handelt es sich um einen 4-Leiter Sensor zur kontinuierlichen Erfassung von Füllständen in metallischen Behältern mit einer Höhe von bis zu 3 Metern. Der Sensor basiert auf der neuen modularen Geräteplattform von Anderson-Negele, wodurch dieser flexibel nach dem Prinzip eines Baukastensystems mittels verschiedener Sensorkomponenten aufgebaut werden kann. Neben allen Vorteilen des modularen Aufbaus profitiert der Anwender bei der NSL-F insbesondere von der sicheren Funktion des Fühlers auch bei stark anhaften und schäumenden Medien. So ist etwa eine zuverlässige Leermeldung in Tanks selbst bei starker Schaumbildung gewährleistet. Dank der sehr kurzen Ansprechzeit lassen sich mit der NSL-F hochgenaue Dosiervorgänge – auch mit wechselnden und pastösen Abfüllprodukten – verlässlich realisieren. Die NSL-F stellt einen hygienischen Ersatz für Schwimmersensoren dar. Der Sensor ist komplett aus Edelstahl gefertigt, 3-A konform und sämtliche produktberührenden Materialien verfügen über die FDA-Zulassung. |  | |
Die NSL-F-00 ist ab sofort erhältlich und löst die bestehenden Geräte NSK-157, NSK-357 und NSK-358 ab. Zur NSL-F
Einfach, flexibel & wirtschaftlich:Die modulare Sensor-Plattform von
Anderson-Negele
Die neue modulare Sensor-Plattform von Anderson-Negele vereinfacht die Welt der Messtechnik. Hierdurch können Sensoren maßgeschneidert konfiguriert und einzelne Komponenten direkt im Feld getauscht werden. Zudem profitieren Anwender von der Einfachheit eines durchgängigen Elektronik- und Bedienkonzepts:
Die modulare Geräte-Plattform bildet die Basis der künftigen Produktstrategie von Anderson-Negele. So folgen der NSL-F im Laufe des Jahres weitere modulare Sensoren der neuen Generation für unterschiedliche Messgrößen. Durch standardisierte elektronische Komponenten kann Ihr Aufwand für Lagerhaltung und Handling im Rahmen der Instandhaltung so deutlich reduziert werden.
Beim Fachpublikum auf der Anuga FoodTec 2015 kam das Konzept der modularen Geräteplattform bereits sehr gut an. „Gerade die hohe Flexibilität sowie das durchgängige Bedienkonzept des Systems haben überzeugt“, so Stefan Hauck, Vertriebsleiter bei Anderson-Negele.

22 Feb 2021
FMQ hat alles, was Sie wirklich brauchen. Jetzt auch IO-Link....

30 Nov 2020
P42 mit IO-Link erweitert die Sensorpalette für Druck- und Füllstandmessung...

29 Oct 2020
Sie dachten, einen Anderson-Negele Temperaturmesser TFP kann man nicht mehr besser machen? Dann lassen Sie ...

26 Oct 2020
Wie Sie in der Saft- und Getränkeproduktion die Ausmischung optimieren, die Produktqualität absichern ...

15 Sep 2020
Weinfiltration mit ITM-4: Wie die Trübungsmessung eine konsistente Weinqualität sicherstellt und die Prozesseffizienz ...

23 Jul 2020
Keine Produktionsausfälle mehr in der Milchreisherstellung bei Friesland-Campina dank schaumunempfindlicher Füllstandmessung mit NSL-F...

13 Jul 2020
Konstantere Qualität bei der Molkepulver-Herstellung durch präzise Kontrolle der Trockenmasse-Konzentration mit dem Inline-Refraktometer ...

25 May 2020
Bei der Verarbeitung von Butter lässt sich hochreines Butteröl als wertvoller Rohstoff separieren. ...

17 Apr 2020
ILM-4 jetzt zeitlich befristet mit 5 Jahren Gewährleistung ohne Aufpreis...

2 Mar 2020
BPE Biotree, ein führender Anbieter von Fermentern, Prozessbehältern, CIP-/SIP-Systemen und anderen pharmazeutischen ...
Copyright © 2015 Anderson-Negele