Wie viel Rohstoff verlieren Sie durch zeitgesteuerte Prozesse?
Eine aktive Phasentrennung spart bares Geld. Jedes Kilogramm unnötig verlorenen Produkts bedeutet den Komplettverlust des Warenwerts, dazu erhöhen sich häufig die Entsorgungskosten für die zusätzliche Abwasserbehandlung. Eine Effizienzsteigerung durch optimierte Ausnutzung des Rohstoffs kann bei einer durchschnittlichen Molkerei oder Brauerei eine Einsparung von mehreren hundert Euro bedeuten – und das pro Tag. Dennoch sind viele Prozesse immer noch zeitgesteuert.
Die Inline Trübungsmessung mit dem ITM-51 bietet einen Lösungsansatz für eine aktive Prozesssteuerung. Das Einsparpotential kann nun mit einem eigens dafür entwickelten Berechnungs-Tool aufgezeigt werden.
23 Nov 2018
Weniger Produktverlust im Prozess durch Inline-Analyse
Bei der Phasentrennung im Produktionsprozess stellt das punktgenaue Umschalten zwischen verschiedenen Medien wie Milch, Sahne, Joghurt oder Wasser, oder bei Brauereieng zwischen Bier, Würze und Wasser eine gleichbleibende Qualität mit höchstmöglichem Veredelungsgrad sicher. Die aktive Phasentrennung vermeidet, dass durch zu frühes oder zu spätes Umschalten ein „falsches“ Produkt in einen Tank eingeleitet wird, oder dass ein „richtiges“ Produkt und damit sein gesamter Warenwert verloren geht.
Schnellere und effizientere CIP-Reinigung
Bei der Phasentrennung in CIP-Reinigungsprozessen kommt es darauf an, die Medien zu unterscheiden und in die richtigen Tanks (Lauge / Säure / Wasser) zurückzuführen, abzuleiten oder für den nächsten Prozess aufzuschärfen. Hier sorgt eine aktive präzise Phasentrennung für eine optimale Nutzung der Reinigungsmittel und als Konsequenz daraus für ein bedeutendes Einsparpotential bei den Kosten. Zudem kann die Dauer des Reinigungsprozesses durch die Inline-Trübungsanalyse auf das notwendige Minimum reduziert werden. Die aktive Umschaltung individuell nach Erreichen des gewünschten Reinigungsgrads kann gegenüber passiver, fest eingestellter Zeitsteuerung die Prozesse deutlich verkürzen.
Ökonomie und Ökologie gewinnen
Neben den finanziellen Vorteilen durch eine Reduktion von Produkt- und Zeitverlust gibt es immer einen weiteren Gewinner: Unsere Umwelt. Je weniger Produkt oder Reinigungsmittel in das Abwasser gelangen, desto besser für einen nachhaltigen Betrieb.
Messbare Ergebnisse durch präzise Trübungsmessung
Konkrete Praxisanwendungen in produzierenden Unternehmen haben die vielfältigen positiven Ergebnisse beim Einsatz der aktiven Trübungsmessung aufgezeigt. In einer Speiseeis-Produktionsstätte wurde durch die deutliche Reduktion der Abwassermenge eine Kosteneinsparung von über 15% erzielt. Ein ähnlicher Effekt wurde in einem Unternehmen gemessen, der durch die Umstellung beim CIP-Prozess pro Reinigungsvorgang 3.000 l weniger Wasser verbraucht. In vielen Applikationen konnten die Nutzer feststellen, dass sich der Einsatz des ITM-51 innerhalb weniger Wochen oder Monate amortisiert. Wie die Trübungsmessung mit dem ITM-51 funktioniert, finden Sie in der Rubrik „Produkte“ unter „Trübungssensoren“ oder wenn Sie hier klicken.
Lassen auch Sie Ihr Einsparpotential berechnen!
Das gesamte Einsparpotential kann nun in einem speziell entwickelten Berechnungstool unter Berücksichtigung aller individuellen Parameter aufgezeigt werden. Nutzen auch Sie die Möglichkeit der Kosteneinsparung. Klicken Sie hier, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
22 Feb 2021
FMQ hat alles, was Sie wirklich brauchen. Jetzt auch IO-Link....
30 Nov 2020
P42 mit IO-Link erweitert die Sensorpalette für Druck- und Füllstandmessung...
29 Oct 2020
Sie dachten, einen Anderson-Negele Temperaturmesser TFP kann man nicht mehr besser machen? Dann lassen Sie ...
26 Oct 2020
Wie Sie in der Saft- und Getränkeproduktion die Ausmischung optimieren, die Produktqualität absichern ...
15 Sep 2020
Weinfiltration mit ITM-4: Wie die Trübungsmessung eine konsistente Weinqualität sicherstellt und die Prozesseffizienz ...
23 Jul 2020
Keine Produktionsausfälle mehr in der Milchreisherstellung bei Friesland-Campina dank schaumunempfindlicher Füllstandmessung mit NSL-F...
13 Jul 2020
Konstantere Qualität bei der Molkepulver-Herstellung durch präzise Kontrolle der Trockenmasse-Konzentration mit dem Inline-Refraktometer ...
25 May 2020
Bei der Verarbeitung von Butter lässt sich hochreines Butteröl als wertvoller Rohstoff separieren. ...
17 Apr 2020
ILM-4 jetzt zeitlich befristet mit 5 Jahren Gewährleistung ohne Aufpreis...
2 Mar 2020
BPE Biotree, ein führender Anbieter von Fermentern, Prozessbehältern, CIP-/SIP-Systemen und anderen pharmazeutischen ...
Copyright © 2015 Anderson-Negele