In einem Tank für unterschiedliche pastöse Kosmetikprodukte - wie beispielsweise Hautcremes - wird die Leermeldung und damit auch der Trockenlaufschutz für eine Monopumpe mit Hilfe eines Grenzstandmelders überwacht. Die bisher eingesetzten Sonden verursachten aufgrund der anhaftenden Medien immer wieder Falschmeldungen. Dadurch sind die Pumpen trocken gelaufen und es konnte Luft in die Abfüllung gelangen. Dies führte in der Vergangenheit immer wieder zu Unterbrechungen in der Produktion.
Die Anderson-Negele-Lösung
Der Grenzstandmelder NCS-L-12/18 hat eine spezielle Bauweise mit einer um 18 mm verlängerten Sensorspitze im Vergleich zum Standardsensor. Dadurch wird in dieser Applikation sichergestellt, dass die Kosmetikprodukte – wie Cremes – nicht anhaften und sicher erfasst werden können. Des Weiteren kann dazu trotzdem noch eine Empfindlichkeitseinstellung auf die unterschiedlichsten Medien stattfinden.
Die Vorteile
Es kann sicher zwischen „Medium vorhanden“ (=Vollmeldung) und „kein Medium vorhanden“ (=Leermeldung) unterschieden werden.
Durch ein Kontrollfenster im Deckel des Gerätes ist eine Anzeige des jeweiligen Schaltzustands sichtbar.
Copyright © 2022 Anderson-Negele