Was passiert wenn Ihr Primärkühlkreislauf ausfällt?
Wenn durch Undichtigkeiten im Kühlsystem Wasser in den Glykolkreislauf eindringt, ist das mit bloßem Auge nicht zu erkennen.n.
Mögliche Folgen:
• Die Konzentration des Kühlmittels Glykol kann zu weit absinken und dadurch die Rohre des Primärkühlkreislaufs einfrieren
• Die Kühlung wird unterbrochen
• Die Rohre können platzen
Der Primär-Kühlkreislauf muss repariert und komplett mit Glykol wieder aufgefüllt werden.
» Reparaturkosten für defekte Bauteile wie geplatzte Rohre oder andere Kompontenten
» Komplette Neubefüllung mit Glykolgemisch in der korrekten Konzentration
» Produktionsausfall während der Reparatur
Ohne Kühlung kann eine komplette Produktions-Charge oder ein Lagerbehälter komplett unverwendbar werden bevor das Problem festgestellt und reagiert werden kann.
» Kompletter Produkt-Wertverlust
Kontinuierliche Überwachung der Glykol-Konzentration mit dem Inline-Refraktometer IRM-11
» Automatische, aktive Überwachung der Konzentration mit Alarmsignal bei Unterschreitung eines einstellbaren Grenzwerts
» Einfache Installation, kompaktes Design, zuverlässige Funktion
Copyright © 2015 Anderson-Negele